Oder besser gesagt: Keine Tore, kein Sieg. Am vergangenen Samstag tat sich unsere DRITTE mit dem Tore werfen wieder äußerst schwer. Leider bekam man aber dieses Mal nicht, wie einige Male zuvor, doch noch die Kurve, sondern schaute am Ende gegen die Jungs der SG Ratingen in der Röhre.
Das Spiel begann eigentlich gut für die Jungs aus Lintorf. Man hatte den Gegner soweit im Griff. Die Abwehr stand gut und die Abschlüsse im Angriffsspiel landeten weitestgehend in den Maschen des gegnerischen Tors. Vor allem Oliver Cupardo war in der ersten Halbzeit wieder sehr erfolgreich im Torabschluss. Trotz erneuter kleiner Aufreger im Spiel, wie auch schon in den Spielen davor, ließen sich die grün-weißen vorerst nicht aus der Ruhe bringen.
Mit einer verdienten 16:10 Führung ging es demnach zum Pausentee. Eigentlich alles gut, doch Zufriedenheit über die klare Führung herrschte in der Kabine dennoch nicht richtig. Die Ratinger schienen hingegen die Halbzeit aber dazu genutzt zu habe, sich noch mal zu motivieren und beschlossen noch mal alles in die Waagschale zu legen. Dementsprechend traten die Mannen der SG Ratingen dann auch auf. Zu Beginn der zweiten Halbzeit lief im Lintorfer Spiel dann gar nix mehr. Neben der Tatsache, dass Oliver Cupardo von den Ratingern komplett aus dem Spiel genommen wurde, kam auch noch mehr als Pech im Torabschluss hinzu. Entweder traf man das Tor nicht, schoss den Torwart des Gegners ab oder verlor den Ball gleich auf dem Weg zum Tor. Ziemlich schnell stand so ein Unentschieden auf der Anzeigetafel. Selbstverständlich im Handball noch lange kein Grund die Flinte ins Korn zu werfen. Irgendwie war aber der Wurm drin. Vielleicht eine Situation, mit der die Mannschaft nicht umzugehen wusste und deshalb nicht den richtigen Siegeswillen an den Tag legte. Natürlich kann man darüber diskutieren, dass mit Dirk Känzler und Jan Faßbender zwei angriffsstarke Spieler fehlten, eine Entschuldigung ist das jedoch nicht. Alle Jungs auf der Platte hätten das Potenzial gehabt das Ding nach Hause zu schaukeln. Stattdessen brach man aber in den letzten 5 Minuten komplett ein und erzielte nun überhaupt kein Tor mehr. Die Gegner hingegen nutzen jede Gelegenheit und setzen immer wieder ihre Kreisläufer in Szene. Am Ende muss sich die DRITTE mit einem 25:31 geschlagen geben.
Eine bittere Pille im Kampf um den Aufstieg. Zwar hat man weiterhin alles selber in der Hand, darf sich aber bis zum Ende der Saison keinen Ausrutscher mehr erlauben. Damit soll dieses Spiel nun auch abgehakt sein. Kurz ärgern, Mund abwischen und auf die nächste Aufgabe konzentrieren. Bereits am kommenden Samstag besucht der TV Angermund die DRITTE in der Halle am Breitscheider Weg. Anwurf ist um 16:00 Uhr.
Es spielten: Christopher Büter (TW), Dieter Ohler (TW), Stephan Butenberg (2), Guido Brüning, Oliver Cupado (10), Boris Fahr, Stephan Faßbender, Roman Franke (6), Tobias Reuter
(5), Patrick Schmidt, Rüdiger Schmidt, Daniel Wassermann (4) und Stefan Wolter.