Seit dem 30.01.2024 ist die große Halle am Breitscheider Weg aufgrund von Wasserschäden an der Deckenkonstruktion gesperrt, wann diese wieder für den Schul- und Vereinssport geöffnet wird, steht aktuell noch in den Sternen.
Mit Unterstützung des Sportamtes der Stadt Ratingen kann nun zumindest die Halle an der Gothaer Straße 23 in Ratingen-West für den kommenden Heimspieltag genutzt werden. Den Anfang macht wie gewohnt unsere ERSTE, die um 17.30 Uhr den Tabellendreizehnten Handball Oppum empfängt.
Nach dem perfekten Start ins neue Jahr mit den beiden Siegen gegen Wuppertal und St. Tönis wurde die Mannschaft von Trainer Andre Fink in ihrem Tatendrang aufgrund der Hallensperrung jäh gestoppt. Ein vernünftiges Training mit drei Einheiten pro Woche war und ist nicht möglich, freundlicherweise hat zumindest unser Nachbar Mettmann Sport eine Hallenhälfte für das Donnerstagstraining abgetreten.
Von daher ist schwer einzuschätzen, in welcher Form unsere ERSTE auflaufen wird. Personell sind bis auf Leon Pape, der verletzungsbedingt weiterhin pausieren muss, alle Spieler verfügbar.
Der Gegner aus Oppum wird mit aller Macht versuchen, ein oder zwei Punkte mitzunehmen, da man aktuell auf einen Abstiegsplatz steht und hier noch ein harter Kampf bis zum Saisonende bevorsteht. Ein Abstieg in die Verbandsliga wäre vermutlich fatal, zumal man sich für die neue Saison mit Tim Legermann und Bruno Zavada zwei Topspieler aus Königshof geangelt hat, die sicherlich gerne weiter in der Oberliga spielen möchten.
Um 19.30 Uhr geht es dann mit dem Spiel der ZWEITEN gegen den Drittplatzierten MTG Horst Essen weiter.
Nach der überraschenden Niederlage im Nachholspiel gegen eine deutlich verstärkte Zweitvertretung von interaktiv. Handball Düsseldorf/Ratingen geht der Blick von der Truppe von Alex Schult und Daniel Ziebold wieder nach vorne, zumal das neue Jahr mit den Erfolgen gegen Aufderhöhe, Wuppertal 2 sowie dem Punktgewinn beim Tabellenführer Bergische Panther 2 hervorragend begann.
Allerdings ist auch bei der ZWEITEN aktuell ungewiss, wie die derzeitige Form aussieht, zumal man aufgrund der Hallensperrung auch nur einmal in Ratingen-West trainieren konnte, da auch hier freundlicherweise interaktiv eine Hallenhälfte fürs Training abgetreten hat. Zumindest personell hat sich die Situation allmählich entspannt. Bis auf Tobi Töpfer (Urlaub) sowie Matze Hackbeil (verletzt) sollten alle Spieler an Bord sein.
Beim Gast aus Essen herrscht sicherlich eitel Sonnenschein, da man nicht nur mit 24:10 Punkten Tabellendritter der Verbandsliga Gruppe 2 ist, sondern auch aufgrund der Ligenreform und dem damit verbundenen erhöhten Aufstieg mit einem Platz in der Oberliga in der neuen Saison rechnen kann. Nach wie vor Dreh- und Angelpunkt beim MTG ist Paul Griese, der mit 125 Toren wieder zu den besten Torjägern der Liga gehört.