Am kommenden Samstag steht der nächste Heimspieltag für unsere beiden Teams an.

Den Anfang macht wie immer unsere ERSTE, diese empfängt um 17.30 Uhr den TB Wülfrath zum Kreis-Derby in unserer Halle am Breitscheider Weg.

Nach der 16:29 Niederlage beim Tabellenführer SSV Nümbrecht war Trainer Andre Fink zu Recht mehr als unzufrieden über die größtenteils schlechte Leistung, die das Team dort zeigte. Auch wenn die Rahmenbedingungen sicherlich nicht besonders gut waren, war das Auftreten der Mannschaft schon ziemlich enttäuschend.

Von daher ist das Team gefordert, gegen Wülfrath ein anderes Gesicht zu zeigen. Personell sieht die Situation auf jeden Fall besser aus, da Sebastian Büttner und Masato Ota wieder an Bord sind und auch Til Klause seine Erkältung überwunden hat. Einzig Jan Lenzen fällt weiterhin verletzungsbedingt aus.

Der Gast aus Wülfrath, der vom Urgestein Leszek Hoft trainiert wird, konnte aus den letzten fünf Spielen 8:2 Punkte holen und ist daher in guter Form. Besonders hervorstechend waren hierbei die unerwartet hohen Siege gegen Ohligs (34:20) sowie gegen Mettmann (34:26). Im Derby gegen Mettmann gelang dabei dem ehemaligen Drittligaspieler Yannik Nitzschmann sogar sage und schreibe 15 Tore (!). Deshalb muss unsere ERSTE am Samstag schon eine sehr gute Leistung zeigen, um den Gast aus Wülfrath besiegen zu können.

Um 19.30 Uhr geht es dann mit dem Spiel der ZWEITEN gegen den Nachbarn Kettwiger SV 70/86 weiter.

Was war das für eine Freude, als wenige Sekunden vor Schluss Sam Moore im Nachholspiel am Dienstagabend der Ausgleich gegen den hohen Favoriten aus Saarn gelang (26:26). Natürlich waren alle im Lager der ZWEITEN nach dem Spiel total happy, zumal man auf insgesamt 9 (!) Spieler verzichten musste (Friedrichs, Rieger, Paas, R. Pape, Steffen, Kalesse, Diemers, Töpfer, Reich). Aber die Mannschaftsleistung vom Team des Trainerduos Alex Schult und Daniel Ziebold war an dem Abend einfach nur überragend, zumal der Gast aus Saarn bis zum Dienstagsspiel keinen einzigen Punkt abgegeben hatte und sicherlich nicht mit so viel Gegenwehr gerechnet hätte.

Jetzt gilt allerdings der Blick auf Kettwig, die in dieser Saison zu den Top 4-Teams der Liga gehören. Beim KSV sind immer noch die Routiniers Marvin Leisen, Marc Bing, Pascal Müller oder auch Christian Röckmann die prägenden Figuren im Team von Trainer Alexander Pütter. Deshalb muss unsere ZWEITE erneut eine gute Leistung zeigen, um am Ende erfolgreich zu sein.