Am kommenden Samstag steht das letzte Auswärtsspiel der Saison 2023/2024 für unsere beiden Teams an.

Für die ERSTE geht es zum Kreisderby nach Mettmann Sport, Anwurf ist um 17.00 Uhr in der Halle an der Herrenhauser Straße.

Nach dem Pflichtsieg gegen den Tabellenletzten Neusser HV war die Erleichterung bei der Truppe von Trainer Andre Fink groß, endlich den ersten doppelten Punktgewinn im Exil in der Halle an der Gothaer Straße erzielt zu haben. Somit besteht zumindest noch die Hoffnung, die Saison am Ende auf Platz 5 zu beenden, obwohl die Konkurrenz aus Überruhr und Wülfrath unseren Jungs mächtig im Nacken sitzt. Von daher wäre ein Erfolg beim Tabellendritten schon sehr hilfreich, obwohl dies sicherlich sehr schwer werden wird. Verzichten muss Andre Fink definitiv auf Andi Kropp, ob Christoph Lesch schon einsatzfähig ist, wird sich erst kurz vor Spielbeginn zeigen. Zum Glück stellte sich die Fußverletzung von Max Strunk als nicht so gravierend heraus, so dass mit seinem Einsatz gerechnet werden kann.

Bei der Mannschaft von Trainer Andre Loschinski hegte man lange die Hoffnung, um den Aufstieg in die Regionalliga mitspielen zu können. Aufgrund von Verletzungen konnte man allerdings nicht mehr an die Leistungen der Vorrunde anknüpfen, so dass jetzt sogar Platz 2 kaum noch erreichbar ist. Insbesondere die Heimniederlagen gegen Königshof (30:31) und Neuss (26:28) taten extrem weh. Man darf gespannt sein, wer am Samstag die bessere Form zeigt.

Für die ZWEITE geht es am Samstag nach Aufderhöhe in den gefürchteten „Bunker“, Anwurf ist um 18.30 Uhr (Uhlandstr. 52, 42699 Solingen).

Leider reichte es für die Truppe vom Trainerduo Alex Schult und Daniel Ziebold auch am vergangenen Samstag im Heimspiel gegen Ohligs nicht, den Negativlauf mit nunmehr 2:14 Punkten zu stoppen. Dadurch ist auch das Saisonziel, einen einstelligen Tabellenplatz zu erreichen, kaum noch möglich. Es sei denn, man holt in Aufderhöhe zwei Punkte und die Konkurrenz von interaktiv 2 patzt. Sollte dies nicht klappen, wäre das für die ZWEITE letztendlich auch kein Beinbruch, zumal bereits intensiv die Planungen für die neue Saison laufen.

Dort könnte man auch wieder auf den kommenden Gegner treffen, der immer noch um einen möglichen Aufstieg in die Oberliga kämpft. Dafür ist aber der 5. Platz erforderlich, um absolut sicher zu sein. Sollte dies bei zwei Punkten Rückstand auf Cronenberg nicht klappen, muss die Mannschaft von Trainer Stefan Grenda fest die Daumen drücken, dass es nur zwei Absteiger aus der Regionalliga gibt, da ansonsten die Relegationsspiele mit dem Tabellensechsten der Verbandsliga Gruppe 1 entfallen.