Am kommenden Samstag steht der erste Doppelspieltag des neuen Jahres an, den Anfang macht dabei unsere ERSTE, die um 17.30 Uhr den Tabellendritten LTV Wuppertal empfängt.

Vor der Saison hätte wahrscheinlich kaum einer damit gerechnet, dass die Partie gegen den LTV ein Topspiel der Oberliga sein wird. Die Gäste aus Wuppertal mussten vor der Saison den Verlust von wichtigen Stammspielern verkraften, so dass die bisherige Zweite hochgezogen wurde und mit den verbliebenen Spielern das neue Oberligateam bildete.

Trainer Marc Ross machte dabei einen tollen Job, da die Wuppertaler mit 20:8 Punkten auf einen hervorragenden 3. Platz in der Oberliga stehen. Überragender Spieler ist wiederum Jan Micus, der mit 96 Toren viertbester Torschütze der Liga ist. Aber auch die anderen Spieler wie Oberbossel, Knaupe oder Franzen sind immer für Tore gut. Insofern wartet auf die Truppe von Trainer Andre Fink zu Beginn des Jahres ein harter Brocken.

Unsere ERSTE spielte lange Zeit eine imposante Hinserie und musste erst in den letzten vier Spielen Federn lassen. Aktuell liegt man mit 17:11 Punkten auf einen sehr guten 5. Platz. Da am Samstag nach Stand der Dinge nur Thierry Greday urlaubsbedingt fehlen wird, kann Andre Fink nahezu aus dem Vollen schöpfen. Da die Trainingswoche gut verlief, wird unsere ERSTE sicherlich bestens motiviert und vorbereitet in das Spiel gegen den LTV gehen.

Um 19.30 Uhr geht es dann mit dem Spiel der ZWEITEN gegen die Zweitvertretung des LTV Wuppertal weiter. Nach dem tollen 33:26 Erfolg gegen den Oberligaabsteiger TSV Aufderhöhe konnte man förmlich die Erleichterung in der Truppe von Alex Schult und Daniel Ziebold spüren. Besonders erfreulich waren dabei die Leistungen der Youngster Philipp Kluthe, Julian Reich und Timm Kalesse.

Nun will man auf jeden Fall gegen die Wuppertaler nachlegen, die aktuell mit 2:26 Punkten abgeschlagen Tabellenletzter sind. Allerdings sollte man konzentriert ins Spiel gehen und den LTV nicht unterschätzen, da diese kurz vor Weihnachten mit dem 30:24 Sieg bei der SG Langenfeld 2 für eine faustdicke Überraschung sorgten. Personell sieht es bei der ZWEITEN bis auf die Langzeitverletzten Marcel Diemers und Gereon Kölsch gut aus, nur bei Thommy Semmler gibt es noch ein Fragezeichen.