Am kommenden Samstag geht es mit dem nächsten Heimspieltag weiter, den Anfang macht wie immer unsere ERSTE, die den Tabellenachten TSV Kaldenkirchen empfängt. Anwurf ist um 17.30 Uhr in unserer Halle am Breitscheider Weg.
Nach dem 29:27 Auswärtserfolg bei den Adler Königshof liegt unsere ERSTE nach neun Spieltagen nur ein Punkt hinter dem Tabellenführer Unitas Haan auf Platz 4 der Oberliga, punktgleich mit den Zweit- und Drittplatzierten Mettmann Sport und LTV Wuppertal.
Wer hätte das vor der Saison gedacht? Sicherlich nur die kühnsten Optimisten, allerdings hat sich die Mannschaft von Trainer Andre Fink diese tolle Position trotz mancher personellen Rückschläge auch durch hervorragende Arbeit verdient. Nun geht es gegen den Tabellenachten TSV Kaldenkirchen, die sicherlich nicht optimal in die Saison gestartet sind. In der letzten Saison gab es insbesondere in Kaldenkirchen ein recht giftiges Spiel, von daher sollte unsere ERSTE auf der Hut sein, da der Gast mit Sicherheit hochmotiviert anreisen wird.
Personell sieht es für die Truppe von Andre Fink soweit gut aus, zumal das Comeback von Vinni Rose immer näher rückt.
Um 19.30 Uhr geht es dann mit dem Spiel der ZWEITEN gegen den Tabellenfünften DJK VfR Mülheim Saarn weiter.
Nach dem grandiosen Heimsieg gegen den Solinger TB musste die Mannschaft von Alex Schult und Daniel Ziebold eine deftige 21:36 Schlappe beim Aufstiegsfavoriten HSG am Hallo hinnehmen. Von daher wünschen sich alle Fans, dass die ZWEITE am Samstag wieder Ihr „Solingen-Gesicht“ zeigen wird.
Der Gegner aus Saarn, der weiterhin von Carsten Quass trainiert wird, hat sich in dieser Saison insbesondere zu Hause äußerst stabil gezeigt und gehört aktuell zu Recht zu den Top 5 der Verbandsliga Gruppe 2. Nur auswärts hat man bisher Federn gelassen, dies allerdings bei den anderen Topteams der Liga (HSG am Hallo. TSV Aufderhöhe, Bergische Panther 2). Dies ist vielleicht die Chance für unsere ZWEITE, erneut zwei Punkte zu holen.
Nicht mithelfen kann leider Routinier Tim Bauerfeld, der mit einer Knieverletzung erneut ausfällt.