Nach dem erfolgreichen Meisterschaftsauftakt gegen den TSV Aufderhöhe steht nun das erste Auswärtsspiel der Oberligasaison für unsere ERSTE an. Dabei trifft man bereits am Freitagabend auf den absoluten Topfavoriten Borussia Mönchengladbach, Anwurf ist um 20.00 Uhr in der dortigen Jahnhalle (Volksgartenstr. 165, 41065 Mönchengladbach).

Nach dem Auftaktsieg war man auf Lintorfer Seite zufrieden mit den zwei Punkten, wobei sogar ein deutlich höherer Sieg möglich gewesen wäre. Nun geht es mit dem Spiel bei der Borussia weiter, welches Trainer Felix Linden wie folgt beschreibt: „Es ist für uns sicherlich einer der leichtesten Spiele der Saison! Wir wollen ein gutes Spiel in Mönchengladbach zeigen, aber sie sind klar favorisiert. Wir haben diese Woche im Training neue Themen erarbeitet, die wir am Freitag im Wettkampf proben wollen. Außerdem freue ich mich auf das Wiedersehen mit meinem Freund Ronny, den ich nicht nur für einen ausgezeichneten Trainer halte, sondern auch für einen klasse Menschen!“

Personell kann Felix Linden nach Stand der Dinge aus dem Vollen schöpfen, auch wenn der eine oder andere Spieler etwas angeschlagen ist. Besonders motiviert dürften Vinni Rose und Andi Kropp sein, die in der Vergangenheit bei Borussia Mönchengladbach gespielt haben.

Beim Gastgeber gibt es in dieser Saison nur ein Ziel und dieses lautet ganz klar Aufstieg in die Regionalliga Nordrhein, nachdem man in der letzten Saison ganz knapp der Zweitvertretung des Bergischen HC den Vortritt lassen musste. Die Mannschaft von Trainer Ronny Rogawska, der in der Vergangenheit bei der HSG Düsseldorf, dem TV Korschenbroich und der HSG Krefeld reichlich Erfahrungen im Profibereich sammelte, wurde vor Saisonbeginn nochmal verstärkt. Neben den Zweit- und Drittligaerfahrenen Heider Thomas, Niklas Weis und Dennis Aust-Heide stieß mit Jordi Weisz ein weiterer Spieler zum Team, der in der letzten Saison mit TuSEM Essen II in der 3. Liga spielte. Ein Wiedersehen gibt es zudem mit Aaron Jennes, der vom Neusser HV zur Borussia ging und früher zusammen mit Jan Lenzen und Basti Thole in der A-Jugend Bundesliga beim ART Düsseldorf spielte.

Nach der Heimspielniederlage gegen die Zweitvertretung des TSV Aufderhöhe steht für unsere ZWEITE ein äußerst unangenehmes Auswärtsspiel beim Haaner TV an, Anwurf ist am Samstagabend um 19.30 Uhr (Halle Adlerstraße 3, 42781 Haan).

Die „Besonderheit“ bei Auswärtsspielen beim Haaner TV liegt darin, dass die Benutzung von Harz untersagt ist. Dies führt dazu, dass sich viele Mannschaften dort äußerst schwertun, ohne Haftmittel zu spielen. Unsere ERSTE hatte in der letzten Saison entsprechende „Erfahrungen“ bei der 24:30 Niederlage sammeln müssen. Auch die letztjährige Heimbilanz des HTV mit 18:10 Punkten zeigt, wie stark man ohne Harz spielen kann (die Auswärtsbilanz lag dagegen bei 2:26 Punkten). Von daher sollte die Mannschaft von Andre Fink gewarnt sein, was einen in Haan erwartet. Ein besonderes Augenmerk sollte man auf Torjäger Julien Schweden legen, der in der abgelaufenen Saison mit 211 Toren drittbester Torschütze der Liga war und im ersten Saisonspiel bei der 27:32 Niederlage beim LTV Wuppertal 2 auch schon wieder 7 Tore erzielte. Personell sieht es bei der ZWEITEN im Vergleich zur Vorwoche etwas schlechter aus, da definitiv Sam Moore verletzungsbedingt ausfallen wird. Man darf gespannt sein, ob am Samstagabend die ersten Punkte der Saison eingefahren werden.