Am Dienstagabend trat die zweite Mannschaft zum Nachholspiel in Wersten an. Eigentlich sollte das Spiel am 27. Januar stattfinden. Als sich allerdings beide Mannschaften um kurz vor halb zehn zum Aufwärmen trafen, stellte sich heraus, dass an diesem Tag kein Handballspiel, sondern ein ganztägiges Fußballturnier in der Halle angesetzt war.

Da Wersten am vergangenen Wochenende Fortuna Düsseldorf unterlag und Lintorf erst in den letzten Sekunden den Ausgleich gegen ART Düsseldorf hinnehmen musste, schien eine Überraschung im Bereich des Möglichen zu liegen. Die Werstener legten allerdings gut los und gingen mit drei Toren in Führung. In Anbetracht ihres guten Beginns schienen sie schon zu denken, dass die Partie ein Selbstläufer werden würde. Dadurch gelang es Lintorf auf 6:5 zu verkürzen. Danach zog der Aufstiegskandidat aus dem Düsseldorfer Süden das Tempo wieder an und beide Mannschaften gingen letztendlich mit einem 13:8 in die Kabine.

Lintorf zeigte in den letzten beiden Spielen zwar, dass sie sich zurückkämpfen können, doch dieses Mal blieb die Aufholjagd aus. Von Minute zu Minute schien das Team von Kalle Töpfer verunsicherter und ideenloser zu werden. Der SVW nutzte die Ungefährlichkeit des TuS aus und vergrößerte den Vorsprung auf bis zu elf Toren. Die Lintorfer hatten dabei Glück, dass der Wieder-Tabellenführer selber viele Unkonzentriertheiten zeigte. So hielt sich das Endergebnis von 27:17 noch im Rahmen des Erträglichen. Über eine deutlich höhere Niederlage hätte sich in Lintorf wohl niemand beschweren dürfen.

Am nächsten Spieltag steht nun ein echtes Abstiegsendspiel an. Die zweite Mannschaft muss am Sonntag um 13 Uhr an der Feuerbachstraße beim Tabellenzehnten TG 81 Düsseldorf ran. Beide trennen aktuell fünf Punkte und Lintorf muss siegen, um den Anschluss an den von TG besetzten ersten Nicht-Abstiegsplatz zu halten.

Torschützen:

Marc Känzler (Tor), Christopher Büter (Tor), Tom Jansen 1, Tobias Reuter 0, Marco Heinemann 2, Peter Zündorf 4/1, Roman Franke 1, Nils Büttner 5/1, Cedric Freitag 1, Adelbert Ignerski 0, Marc Albrecht 0, Thomas Semmler 1, Marius Bosche 2, Marco Reichel 0