Am Samstag trat unsere männliche C-Jugend bei der JSG Düsseldorf-Süd an, die bis auf das Hinspiel gegen unsere Jungs (28:23 verloren) auch alle weiteren Spiele gewonnen haben.

Es war also angerichtet zum Spitzenspiel um die Meisterschaft. Ein Sieg, um die Tabellenführung zu behaupten, war daher das ausgegebene Ziel unserer Jungs. Die Vorzeichen waren allerdings nicht gut, da sich einige Jungs krank oder verletzt abgemeldet oder nur eingeschränkt einsatzbereit waren. Erstklassig dafür die Fanunterstützung, die das Auswärtsspiel sogar mit mehreren Trommlern in ein echtes Heimspiel verwandelt haben.

In der ersten Halbzeit agierten unsere Jungs von Anfang an konzentriert, hoch motiviert und hatten die leichte Anfangsnervosität schnell abgelegt. JSG Düsseldorf-Süd war die erwartet starke Mannschaft mit einem sehr guten Rückraum. Die Deckung war allerdings passgenau darauf abgestimmt und lies kaum Möglichkeiten zum Torwurf. Daher war es nicht verwunderlich das unsere Jungs nach 9 Minuten schon 4:6 vorne lagen.

Die darauffolgende Auszeit der JSG Düsseldorf-Süd half unseren Jungs wohl mehr als dem Gegner, denn danach hatten unsere Jungs einen sensationellen Lauf, bei dem Sie die Führung auf 7 Tore zum 5:12 ausbauten. Alles lief wie am Schnürchen und es ging mit einer 9:15-Führung in die Halbzeit.

Im zweiten Durchgang versuchte die JSG Düsseldorf-Süd noch mal alles um das Spiel zu drehen und erhöhte das Tempo. Unsere Jungs ließen sich dadurch aber nicht irritieren und spielten ihr Spiel konzentriert weiter, hielten dagegen und konnten die Führung so kontinuierlich auf 12:22 in der 35 Minute erhöhen. Dies ermutigte die Trainer Tom und Stefan dazu auch mal nur den jungen Jahrgang spielen zu lassen, um einen Vorgeschmack auf die nächste Saison zu bekommen. Auch dies gelang hervorragend und trotz vieler Wechsel, bei dem alle Spieler Spielanteile bekamen, spielten unsere Jungs wie aus einem Guss als ein eingeschworenes Team.

Hervorzuheben ist noch unser Torhüter, der während des gesamten Spiels ein echter Rückhalt der Mannschaft war und etliche freie und schwere Bälle gehalten hat.

Nach einer geschlossenen Mannschaftsleistung hieß es dann am Ende 20:34 für unsere Jungs die anschließend ausgelassen feierten und im Kreis „Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey, hey!“ skandierten. Alles in allem war es ein sehenswertes und auch faires Spiel zweier sehr guter Mannschaften, die verdient auf den Plätzen 1 und 2 stehen.

Am nächsten Samstag 16:00Uhr steht das Heimspiel-Derby gegen Angermund II an. Wo gespielt wird, ist aufgrund der noch gesperrten Lintorfer Halle leider noch offen, wird aber kurzfristig bekannt gegeben.